Ausbildungslager
27.10.2017
Am Freitag , um 18:15 Uhr, wurden wir nach Meilitz, zu einem Wohnungsbrand, alarmiert. Im Rahmen des diesjährigen Ausbildungslagers absolvierten wir die erste Einsatzübung und retteten 5 vermisste Personen. Danach ging es nach Thrnitz, zu einem gemeldeten Scheunenbrand. Gemeinsam mit den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Thränitz retteten wir 7 vermisste Kinder aus dem Gebäude. Das Ausbildungslager hatten wir um 16:30 Uhr mit der theoretischen Ausbildung begonnen. Am Samstag um 08:00Uhr wurden wir zur dritten Einsatzübung, zu einemCarport- und Waldbrand in das Liebschwitzer Wipstal, alarmiert. Hier bestand die besondere Herausvorderung darin, die wasserversorgung sicher zustellen. Nach einem Frühstück (Ein großes Dankeschön an alle Helfer) fand eine ausgiebige praktische Ausbildung statt. Nach dem Mittagessen ging es zur vierten Übung in das Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium. Hier wurden 5 Personen nach einer Klassenzimmerbrand vermisst. Gegen 14:30 Uhr wurden wir, gemeinsam mit dem KAT-Schutzzug II (Freiwillige Feuerwehren Langenberg, Thränitz und Dorna), zum ehemaligen Russenkrankenhaus, nach Untermhaus, alarmiert. Hier wurde ein Waldbrand simuliert. Besonders wichtig war es hier, eine stabile Wasserversorgung herzustellen. Um 16:00 Uhr wurde auch diese Einsatzübung erfolgreich beendet.
Wir danken allen Einsatzkräften, Helfern und Unterstützern.
Wir danken allen Einsatzkräften, Helfern und Unterstützern.