Letzte Einsätze

Aktuelle Neuigkeiten

Ostthüringer Feuerwehrpreis

Am Freitag Abend, dem 27.02, fand im Rahmen einer Veranstaltung in der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule die Verleihung des Ostthüringer Feuerwehrpreises statt. 
Das Ganze entstand durch die Volksbank Gera-Rudolstadt, welche dieses Jahr zum ersten Mal zusammen mit der OTZ und dem Thüringer Innenministerium besondere Projekte in Ostthüringer Feuerwehren ehrten. 
Als einer von 21 Teilnehmern nahm unsere Jugendfeuerwehr mit ihrem Projekt zur Stärkung des Zusammenhalts in der Jugendfeuerwehr teil und gewann den dritten Platz. Die 1000 Euro werden unseren Kindern und Jugendlichen für einen gemeinsamen Ausflug zur Flughafenfeuerwehr Leipzig und Belantis zu Gute kommen. Nach über zwei Jahren Pause soll dies eine Wertschätzung für ihr Durchhaltevermögen sein. 

Wir gratulieren auch den Feuerwehren Milda und Camburg zu den Plätzen eins und zwei und der Feuerwehr Gräfenthal zum gemeinsamen Platz drei. 

Weiterlesen ...

Grundlehrgang 2023

Grundlehrgang 2023   In den letzten 4 Wochen besuchten unsere Kameraden Colin Zeißner, Lucas Kröning, Nick Zeh und Jannik Taut den diesjährigen Grundlehrgang der Stadt Gera.  Über diese Zeit sammelten sie 70 Ausbildungsstunden in den verschiedensten Themen.  Die Feuerwehrdienstvorschriften, die Aufgaben einer Gruppe, die Technische Hilfeleistung und vieles mehr standen auf dem Ausbildungsplan.  Am heutigen Tag bestanden alle vier eine schriftliche Prüfung und erhalten somit den Truppmannteil 1. Wir gratulieren und freuen uns darüber, dass sie nun ein Teil der Einsatzabteilung sind.    Wir gratulieren auch den Kameraden und Kameradinnen der anderen Wehren zum bestanden Grundlehrgang. 

Mehr Eindrücke vom Grundlehrgang gibt es in der Galerie (Sonstiges/Bilder)

Weiterlesen ...

Geländespiel 2023

Am Samstag, den 28.01.2023, fand nach zwei Jahren Pause wieder das alljährige Geländespiel der Jugendfeuerwehren und Hilfsorganisationen der Stadt Gera statt.  An 10 Station, welche auf einer Laufstrecke von ca. 12km verteilt waren, galt es für die Kinder und Jugendlichen Feuerwehrwissen und Geschicklichkeit zu beweisen.
Unsere Jugendfeuerwehr nahm mit zwei Gruppen am Geländespiel teil und die kleine Gruppe konnte den 2. Platz holen. Da es an diesem Tag keinen Verlierer geben sollte, wurden alle mindestens 3. Platzierter.
Die Kameraden unserer Einsatzabteilung betreuten eine Station an der Fußgängerbrücke am Spatzennest. Sie testeten das Knotenwissen, der Jungen und Mädchen.
Wir bedanken uns beim Gastgeber THW Ortsverband Gera, dem DRK für die Versorgung, dem Stadtfeuerwehrverband und allen anderen Organisatoren.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 16.12.2022, fand unsere Weihnachtsfeier auf der Osterburg in Weida statt. 
Im Rahmen dieser wurde das Jahr ausgewertet und diverse Kameraden und Kameradinnen befördert und geehrt. So wurde die Kameradin Leonie Fränzel zur Feuerwehrfrau und der Kamerad Michel Schmidt zum Feuerwehrmann befördert. Außerdem erhielten, in Anerkennung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, die Kameraden Michael Wölfl und Siegfried Dietrich eine Auszeichnung. Michael Wölfl wurde mit dem silbernen Brandschutzehrenabzeichen am Bande, für 25 Jahre Feuerwehr, ausgezeichnet. Siegfried Dietrich erhielt das Große Brandschutzehrenzeichen am Bande, Stufe 1, für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft.

Vielen Dank an das Amt für Brand und Katastrophenschutz (@feuerwehr_gera) für die Bereitstellung zweier MTWs und an die Kameraden Ben Meyfarth und Linus Laudenbach der FF Gera-Roschütz für das hin und her bringen unserer Kameraden. 

Weiterlesen ...



* Anzeige
Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige   +++   Anzeige