Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: 98 Alarmierungen haben uns 2024 auf Trab gehalten! Besonders die Monate Juli und August verlangten uns viel ab, da zahlreiche Wald- und Vegetationsbrände unzählige Einsatzstunden forderten.
Gemeinschaft wächst: Wir freuen uns, 2024 viele neue Mitglieder in der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und im Feuerwehrverein begrüßt zu haben!
Ein riesiges Dankeschön an unsere Einsatzkräfte für ihren unermüdlichen Einsatz – und an ihre Familien, Freunde und Arbeitgeber, die immer wieder auf sie verzichten mussten.
2025, wir sind bereit! Wir wünschen euch allen ein frohes Neues Jahr und sind auch im neuen Jahr 24/7 für euch da!
*Einige unserer Kameraden bilden über den Rettungsdienstzweckverband die taktische Unterstützungsgrupp
Am 14.12. durfte unser Ronny Erbstößer nachträglich die Thüringer Ehrenamtscard entgegennehmen – eine besondere Auszeichnung für sein herausragendes Engagement in der Stadt Gera!
Nach einer schweren Krankheit steht Ronny nun wieder mit voller Energie an der Spitze unserer Jugendfeuerwehr. Mit Herz und Leidenschaft gibt er sein Wissen an die nächste Generation weiter und begeistert die Kinder für unsere wichtige Arbeit.
Danke, Ronny, für deinen Einsatz – du bist ein echtes Vorbild!
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden am Dienstag, dem 03. Dezember 2024, 110 Feuerwehrleute und weitere Ehrenamtliche verschiedener Hilfsorganisationen geehrt. Nach einigen Worten von Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz Thilo Schütz erhielten auch vier unserer Kameraden Ehrungen für ihr unermüdliches Engagement.
Kamerad Matthias Wedel erhielt für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft das Silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande. Kameradin Bianka Schneider und Kamerad Chris Sommer erhielten für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft das Bronzene Brandschutzehrenzeichen am Bande.
Kamerad Erik Langenhahn wurde für seinen Einsatz im Ahrtal 2021 mit der „Fluthilfe Medaille 2021“ der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Wir danken unseren Kameraden für ihren langjährigen Einsatz für die Gesellschaft.
Am 16.11.2024 konnten gleich drei Kameraden unserer Feuerwehr wichtige Lehrgänge erfolgreich abschließen!
Christian Walter hat den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang erfolgreich bestanden und ist nun bereit, Einsätze unter Atemschutz zu meistern.
Florian Wedel und Dominik Peters haben den Motorkettensägen-Lehrgang (Teil A und B) erfolgreich absolviert. Damit sind sie bestens geschult für den sicheren Umgang mit der Kettensägen und können so beispielsweise bei Sturmeinsätzen unterstützen.
Wir gratulieren euch und allen anderen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu euren Leistungen und bestandenen Lehrgängen!