Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Mein Account
  • Login
 
Kontakt Tel.: +49 (0)365 711 1613

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.
Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Login
 
Einsätze 2022
  • Du bist hier:
  • Start
  • »
  • Einsätze 2022
03 Juli

Feldbrand, Heinrich-Hertz-Straße, 07552 Gera

Einsatzstelle: Heinrich-Hertz-Straße, 07552 Gera

Einsatzdauer: 12:30 bis 15:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte, der FF Gera-Langenberg und der FF Gera-Dorna zu einem gemeldeten Feldbrand. 
Es brannten vier bis fünf Hektar Feld, die durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden konnten. 
Für die Absicherung des Stadtgebieted wurde unser Löschfahrzeug, gegen 12:30 Uhr, in Bereitschaft gesetzt.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF10
FF Gera-Dorna: KLF

 

 

<
>
  • 4B751462-B5DA-43EE-BA10-AC252A321AE2
  • 89B8839D-4C83-4A2B-99BA-C31B7666CF8B
  • 27204879-D7E1-41F6-8882-03E6019D4113
  • A7C9B3CF-BE69-4C95-B6FF-03B82C030FDC
  • F9F79F09-1DD7-45BD-81F6-53A866ACAF06
  • F27EC4C1-4F0F-4DE6-BD91-F443C2FE612F
30 Juni

Waldbrand, Reichenbach, 07554 Gera

Einsatzstelle: Reichenbach, 07554 Gera

Einsatzdauer: 12:41 bis 13:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und der FF Gera-Aga zu einem gemeldeten Waldbrand in Richtung Reichenbach. 
Den Einsatz konnten wir, bereits auf Anfahrt, abbrechen. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000, LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, TLF300
FF Gera-Aga: LF10/6, RW1

27 Juni

Waldbrand, Straße des Friedens, 07548 Gera

Einsatzstelle: Straße des Friedens, 07548 Gera

Einsatzdauer: 17:52 bis 22:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, kurz vor 18:00 Uhr, gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte zu einem gemeldeten Waldbrand im Stadtwald. 
Nach einer längeren Lageerkundung durch die Drohnengruppe der Feuerwehr Gera, konnte eine Unterholzbrand ausfindig gemacht werden. 
Anschließend wurden die wasserführenden Fahrzeuge, vom Bereitstellungsraum in der Straße des Friedens, zur Brandstelle gezogen. Wir begannen die Wasserversorgung über eine Langewegestrecke sicherzustellen. 
Der Führungsdienst entschied sich weitere Kräfte der FF Gera-Mitte, der FF Gera-Frankenthal, der FF Gera-Aga und unser Löschgruppenfahrzeug nachzualarmieren. 
Des Weiteren wurde der Betreuungszug des DRK für die Versorgung der Einsatzkräfte zur Einsatzstelle alarmiert. 
Das Feuer konnte über mehrere C-Rohre, Waldbrandrucksäcke, Feuerpatschen und später durch die Hilfe des Polizeihubschraubers erfolgreich bekämpft werden, sodass am späteren Abend „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats, TLF4000, SW Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, HLF20, KdoW C-Dienst, LKW-Lbw
FF Gera Mitte: ELW1, HLF20, TLF300, LF16/TS
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats
FF Gera-Aga: FüKW

 

 

<
>
  • 6D07842B-B921-4372-B327-18C9D9EBE634
  • 9FFE24A8-1084-4C00-8044-40C96F4B2EBA
  • 51BE01D0-8590-48F0-9CB9-6539FD1A8D0D
  • 58E79FB2-0D6C-49D7-A758-F3D0D2DB10F9
  • BF25DF3F-B721-4E3A-8EC2-4321389B18E8
  • DFF80A75-4FA2-4B90-B519-B3006F41895D
  • FC31A149-000C-457D-B9FA-861BA9D05964
24 Juni

Wohnungsbrand, Felbrigstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Felbrigstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 19:11 bis 19:25

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir während unseres Ausbildungsdienstes, gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand. Vor Ort wurden wir nicht benötigt und konnten unsere Ausbildung fortsetzen.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20

24 Juni

Keller unter Wasser, Bauvereinstraße, 07545 Gera

Einsatzstelle: Bauvereinstraße, 07545 Gera

Einsatzdauer: 20:39 bis 20:56

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, in die Bauvereinstraße, zu einem mit Wasser vollgelaufenen Keller. Vor Ort bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

 

 

<
>
  • C56E0921-2DB9-478F-89C3-F8DD236B4565
24 Juni

hochgedrückter Gullideckel, Zabelstraße, 07545 Gera

Einsatzstelle: Zabelstraße, 07545 Gera

Einsatzdauer: 20:57 bis 21:09

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir in die Zabelstraße zu hochgedrückten Gullideckeln. Vor Ort bestand für uns kein Handlungsbedarf, da Passanten die Gullideckel bereits wieder versenkt hatten.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

24 Juni

Straße unter Wasser, Bahnhofsplatz, 07545 Gera

Einsatzstelle: Bahnhofsplatz, 07545 Gera

Einsatzdauer: 21:10 bis 21:10

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir auf den Bahnhofsplatz, weil das Wasser durch einen verstopften Ablauf nicht ablaufen konnte und die Straße in Folge dessen unter Wasser stand. Wir entfernten den Dreck, sodass das Wasser ungehindert abfließen konnte.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

 

 

<
>
  • 2B085EF5-0E91-44F8-848B-55ECB0B243FF
  • 8CE17FC8-AF27-4220-90CB-AD5DDF96E8F6
  • 627C6A06-FA78-4D40-B57C-4A5A0EB062D8
  • F48E1C04-A9EB-4198-BE56-7107D3BFB7B0
23 Juni

Wohnungsbrand, Saalfelder Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Saalfelder Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 10:28 bis 11:15

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und der FF Gera-Aga, zu gemeldeten Brandgeruch in einem Treppenhaus.
Als Ursache stellte sich eine brennende Kaffeemaschine heraus. Die eingesetzten Trupps der Berufsfeuerwehr reichten aus, weshalb wir ins Gerätehaus zurückkehrten.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Aga: FüKW

 

 

<
>
  • CDD5AC5E-06D0-4788-ABA9-44DCD8CB3A76
08 Juni

angelagerte Gasleitung, 07554 Gera-Dorna

Einsatzstelle: 07554 Gera-Dorna

Einsatzdauer: 08:17 bis 09:30

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, HLF20
BF Wache2: GW-Umwelt, GW-Meß
FF Gera-Mitte: ELW1, Dekon P, CBRN Erkw
FF Gera-Aga: LF10/6, FüKw
FF Gera-Dorna: KLF-Th

14 Mai

Brand in leerstehendem Gebäude, Dorfstraße, 07551 Gera-Zschippern

Einsatzstelle: Dorfstraße, 07551 Gera-Zschippern

Einsatzdauer: 18:58 bis 19:30

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FFGera-Mitte: HLF20, TLF3000

11 Mai

Waldbrand, Werner Petzold Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Werner Petzold Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 18:11 bis 19:30

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats, TLF4000, SW-Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: HLF20
FF Gera-Mitte: TLF3000

10 Mai

Wohnungsbrand, Saalfelder Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Saalfelder Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 13:03 bis 13:15

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und der FF Gera-Aga, zu einer Rauchentwicklung. 
Den Einsatz konnten wir, bereits auf Anfahrt, abbrechen, da es sich lediglich um angebranntes Essen handelte.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, DLK23/12, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20
FF Gera-Aga: FüKW

09 Mai

absturzgefährdete Person, Weidenstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Weidenstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 21:09 bis 21:15

Einsatzart: technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zu einer absturzgefährdeten Person. 
Den Einsatz konnten wir, bereits im Gerätehaus, abbrechen. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20, GW-Höhenrettung

22 Apr

Waldbrand, Straße des Bergmanns, 07545 Gera

Einsatzstelle: Straße des Bergmanns, 07545 Gera

Einsatzdauer: 13:46 bis 14:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte mit dem Alarmstichwort „Waldbrand“. 
Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte reichten aus, weshalb wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen konnten.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000, SWKats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20, TLF3000

11 Apr

Wohnungsbrand, Karl-Matthes-Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Karl-Matthes-Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 09:11 bis 11:20

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und der FF Gera-Frankenthal mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand“. 
Die Lage wurde auf Anfahrt durch die erst eintreffenden Kräfte bestätigt. Es trat schwarzer Rauch aus den Fenstern der Wohnung. Währenddessen sich die Besatzung des TLF‘s um die Löschwasserversorgung kümmerte, kontrollierte die Besatzung des LF‘s mehrere Wohnungen und führte Restlöscharbeiten durch. 
Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Wohnung ist aber unbewohnbar.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, TLF4000, LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: DLK23/12, KdoW C-Dienst,
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, TLF3000
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • ›

Einsatztagebuch - Archiv

» Einsätze - 2022
» Einsätze - 2021
» Einsätze - 2020
» Einsätze - 2019
» Einsätze - 2018
» Einsätze - 2017
» Einsätze - 2016
» Einsätze - 2015
» Einsätze - 2014
» Einsätze - 2013
» Einsätze - 2012
» Einsätze - 2011
» Einsätze - 2010
» Einsätze - 2009
» Einsätze - 2008
» Einsätze - 2007

SUCHE

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.

INFORMATION

Navigation überspringen
  • FFGL@Facebook
  • Wetterinformationen
  • Sponsoren
  • Links
  • News
  • Backend-Login
 

WETTER

Gera / Thüringen

Montag
04.07.2022
Gera, TH
Montag
04.07.2022
Sonnig
Sonnig
Temperatur: 18 °C
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: 11 km/h Nordwest
Foreca

SOCIALNETWORK

Google+

AUCH INTERESSANT

www.gera.de
Navigation überspringen
  • Impressum
© Copyright 2022 ::: www.ffgl.org ::: All Rights Reserved.