Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Mein Account
  • Login
 
Kontakt Tel.: +49 (0)365 711 1613

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.
Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Login
 
Einsätze 2011
  • Du bist hier:
  • Start
  • »
  • Einsätze 2011
30 Dez

Brand in leerstehenden Haus, Plaunsche Straße

Einsatzstelle: Plaunsche Straße

Einsatzdauer: 23.18 bis 23.45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren Gera-Mitte und Gera-Liebschwitz wurden um 23:20 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Aus einer Hauseingangstür der Plauenschen Straße drangen starker Rauch und Feuerschein heraus. Schnell wurde klar, dass es sich um ein leerstehendes Gebäude handelt und die Brandstelle auf den Hausflur begrenzt ist.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF, DLK 23/12
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12
FF Gera-Mitte: TLF 16/24, LF 16/TS, ABC-ErkKW

25 Dez

Diesel unter Sattelzug, Zopfstraße

Einsatzstelle: Zopfstraße

Einsatzdauer: 10.07 bis 10.45

Einsatzart: Hilefeleistung

 

Beschreibung:
Nach Dieselklau befand sich eine Diesellake unter bzw. neben dem abgestellten LKW. Diese wurde durch die Feuerwehr gebunden.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Südwache: LF 16/12

06 Dez

Schornsteinbrand, Langengrobsdorfer Straße

Einsatzstelle: Langengrobsdorfer Straße

Einsatzdauer: 19.39 bis 20.30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Am 07.12.2011 wurde gegen 19:40 Uhr ein Schornsteinbrand in Dürrenebersdorf gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus dem Schornstein eines Bauerhofes. Die FF Gera-Frankenthal, FF Liebschwitz, FF Gera Mitte und die Berufsfeuerwehr Gera sicherten die umliegenden Gebäude durch einen Wassernebel ab und ließen den Schornstein kontrolliert ausbrennen. Der zuständige Schornsteinfegermeister wurde hinzugezogen.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12
FF Gera-Mitte: TLF 16/24, LF 16/TS

01 Dez

Wohnungsbrand, Ackerstraße

Einsatzstelle: Ackerstraße

Einsatzdauer: 01.08 bis 01.50

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Zu früher Morgenstunde, wurden die Kameraden der BF, FF Liebschwitz und die FF Gera Mitte alarmiert. Dort brante ein weihnachtliches Gesteck, welches schnell gelöscht werden konnte und die Kräfte konnten kurze Zeit später wieder in die Gerätehäuser zurückkehrten.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12
FF Gera-Mitte: TLF 16/24, LF 16/TS

23 Okt

VKU PKW, OVS

Einsatzstelle: OVS

Einsatzdauer: 01.08 bis 01.50

Einsatzart: THL

 

Beschreibung:
Tatsächling war der VKU hinter Wünschendorf, so dass die FF Wünschendorf den Einsatz übernahm.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF, VRW, RW 2
BF Südwache: LF 16/12

21 Okt

Brandgeruch, Otto-Worm-Straße

Einsatzstelle: Otto-Worm-Straße

Einsatzdauer: 18.24 bis 19.05

Einsatzart: BRAND

 

Beschreibung:
Um 18:24 Uhr wurden zwei Löschfahrzeuge, eine Drehleiter und ein Einsatzleitfahrzeug der Berufsfeuerwehr sowie ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gera-Liebschwitz in die Otto-Worms-Straße alarmiert. Rauchentwicklung aus einem Keller wurde in der Notrufmeldung gesagt. Nach Brandrauch roch es auch im Keller. Zum Glück war es nur der Geruch von dem Kellerbrand, der sich am 11.10.2011 in besagten Keller ereignet hatte.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12

14 Okt

PKW Brand, Lasurstraße

Einsatzstelle: Lasurstraße

Einsatzdauer: 23.36 bis 00.15

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Beim Eintreffen wurde der Brand bereits durch die BF gelöscht.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF
BF Südwache: LF 16/12

10 Okt

Kellerbrand, Otto-Worms-Straße

Einsatzstelle: Otto-Worms-Straße

Einsatzdauer: 02.46 bis 03.50

Einsatzart: Brand mittel

 

Beschreibung:
Am 11.10.2011 wurde der Rettungsleitstelle Gera um 02:45 Uhr durch einen Bürger ein Kellerbrand
in Gera-Lusan, Otto-Worms-Straße, gemeldet. Zum Einsatz kamen der Löschzug der Feuerwache Süd und die Freiwillige Feuerwehr Gera-Liebschwitz.
Im Keller des o.g. Wohnhauses brannten abgelagerte Materialien. Durch die starke Wärmeentwicklung wurden die Elektroanlage und Abflussleitungen stark beschädigt. Durch den gezielten Innenangriff wurde der Brand auf sein vorgefundenes Ausmaß beschränkt und in kurzer Zeit bekämpft.
Ein Bewohner wurde evakuiert, aber keiner verletzt. Der Rauch im Treppenhaus und in den Kellerräumen wurde mittels Lüfter ins Freie gedrückt. Zu weiteren Ermittlungen wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
(Copy by BF Gera)

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12

03 Okt

Person in Not, Arminiusstraße

Einsatzstelle: Arminiusstraße

Einsatzdauer: 20.28 bis 21.05

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Person drohte aus dem Fenster zu springen.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF, RW 2
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12

31 Aug

Person in Not, Karl-Matthes-Straße

Einsatzstelle: Karl-Matthes-Straße

Einsatzdauer: 20.38 bis 20.55

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Die Person wurde durch die Polzei aus ihrer Notlage befreit.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF, VRW, RW 2
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12

23 Aug

Tanklastzug brennt auf A 4, Autobahn A 4

Einsatzstelle: Autobahn A 4

Einsatzdauer: 12.32 bis 13.40

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Ein LKW-Brand auf der A4, Höhe &bdquo,Kreuz Gera&rdquo, sorgte am Nachmittag für Aufsehen im Stadtgebiet.

Der Löschzug, ein Gefahrgutgerätewagen und ein Meßwagen der Berufsfeuerwehr, das TLF der Freiwilligen Feuerwehr Gera-Mitte, zwei Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren aus Liebschwitz und Langenberg sowie der Führungskraftwagen der Freiwilligen Feuerwehr Gera-Aga wurden alarmiert. Im Notruf, um 12:20 Uhr, war die Rede von einem brennenden Tanklastzug.

Glücklicherweise hatten die Verkehrsteilnehmer eine übersichtliche Rettungsgasse auf der Autobahn gelassen, so dass die Einsatzkräfte schnell an die Gefahrstelle heran kamen. An der Einsatzstelle stiegen schwarze Rauchwolken aus dem im Vollbrand befindlichen Führerhaus des Tanklastzuges auf. Die Lageerkundung ergab, dass es sich um einen Lebensmitteltransporter mit leerem Sattelauflieger handelte. Ein Austritt von Gefahrgut konnte ausgeschlossen werden.

Die Löscharbeiten dauerten ca. eine Stunde. Als Löschmittel wurde Wasser und Löschpulver eingesetzt. Der Fahrer konnte sich selbst in Sicherheit bringen und wurde nur leicht verletzt.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF, VRW, HLF 20/16, DLK 23-12, RW 2
BF Südwache: LF 16/12, GW-Meß, GW-G
FF Gera-Mitte: TLF 16/24
FF Gera-Langenberg: LF 16/12
FF Gera-Aga: FüKW

07 Aug

Baum auf Straße, Weißig

Einsatzstelle: Weißig

Einsatzdauer: 15.57 bis 18.10

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Durch eine Sturmfront über Thüringen, riss in Weißig ein Baum die nebenstehende Telefonleitung um und stürzte auf die Straße.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

06 Aug

Einlauf BMA, Pflegeheim Am Brieten Bach

Einsatzstelle: Pflegeheim Am Brieten Bach

Einsatzdauer: 11.20 bis 11.25

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
BMA-Fehl

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF, HLF 20/16, VRW
BF Südwache: DLK 23/12, LF 16/12

05 Aug

PKW Brand, Oststraße

Einsatzstelle: Oststraße

Einsatzdauer: 22.22 bis 22.50

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Der brennende PKW konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden und ein übergreifen der Flammen auf das nebenstehende Haus konnte verhindert werden.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF HW : ADF
BF SW: LF16/12

05 Aug

Ödlandbrand, B92 - Alter Röppischer Bahnhof

Einsatzstelle: B92 - Alter Röppischer Bahnhof

Einsatzdauer: 17.02 bis 17.19

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: HLF 20/16
BF Südwache: LF 16/12

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Einsatztagebuch - Archiv

» Einsätze - 2023
» Einsätze - 2022
» Einsätze - 2021
» Einsätze - 2020
» Einsätze - 2019
» Einsätze - 2018
» Einsätze - 2017
» Einsätze - 2016
» Einsätze - 2015
» Einsätze - 2014
» Einsätze - 2013
» Einsätze - 2012
» Einsätze - 2011
» Einsätze - 2010
» Einsätze - 2009
» Einsätze - 2008
» Einsätze - 2007

SUCHE

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.

INFORMATION

Navigation überspringen
  • FFGL@Facebook
  • Wetterinformationen
  • Sponsoren
  • Links
  • News
  • Backend-Login
 

WETTER

Gera / Thüringen

Donnerstag
23.03.2023
Gera, TH
Donnerstag
23.03.2023
Meist bewölkt
Meist bewölkt
Temperatur: 13 °C
Luftfeuchtigkeit: 76%
Niederschlag: 33%
Wind: 31 km/h Südwest
Foreca

SOCIALNETWORK

www.facebook.com
www.gera.de

AUCH INTERESSANT

www.gera.de
Navigation überspringen
  • Impressum
© Copyright 2023 ::: www.ffgl.org ::: All Rights Reserved.