Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Mein Account
  • Login
 
Kontakt Tel.: +49 (0)365 711 1613

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.
Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Login
 
Einsätze 2022
  • Du bist hier:
  • Start
  • »
  • Einsätze 2022
19 Dez

Türnotöffnung, Kiefernstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Kiefernstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 19:44 bis 20:45

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, zu einer Türnotöffnung nach Lusan. 
Die Tür wurde von uns schadenfrei geöffnet, sodass der Rettungsdienst die Wohnung betreten konnte. Dieser fand eine hilflose Person vor, welche gemeinsam mit uns in den Rettungswagen getragen und durch den Rettungsdienst anschließend in ein Krankenhaus verbracht wurde.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, DLK23/12

16 Dez

Rauchentwicklung, Birkenstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Birkenstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 17:29 bis 18:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Vor Ort stellte es sich heraus, dass es sich um die Wolke des Heizkraftwerks handelte, sodass kein Handlungsbedarf bestand und wir uns Gerätehaus zurückkehren konnten. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, DLK23/12, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, Drohnen Gruppe
FF Gera-Aga: FüKw

15 Dez

Wohnungsbrand, Platanenstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Platanenstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 14:10 bis 15:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Vor Ort bestätigte sich die Lage als Wohnungsbrand, sodass unser Tanklöschfahrzeug die Wasserversorgung sicherstellte. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, DLK23/12, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, Drohnen Gruppe
FF Gera-Aga: FüKw

10 Dez

Kind in Wasser, Gartenstraße, 07551 Gera

Einsatzstelle: Gartenstraße, 07551 Gera

Einsatzdauer: 23:57 bis 00:30

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte, in unseren Ortsteil, da jemand ein Kind in der Wipse meldete. 
Es handelte sich zum Glück nicht um ein Kind und die erwachsene Person hatte sich schon selbstständig vom Wasser entfernt, sodass für uns kein Handlungsbedarf bestand und wir ins Gerätehaus zurückkehren konnten. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, RW2, Boot
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1 Drohnen-Gruppe

15 Nov

BMA Oiltänking, Siemensstraße, 07546 Gera

Einsatzstelle: Siemensstraße, 07546 Gera

Einsatzdauer: 12:06 bis 12:45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte, der FF Gera-Langenberg und der FF Gera-Aga zu einem eingelaufenen Brandmelder in die Siemensstraße.
Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen, da es sich um eine Fehlmeldung handelte. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, TLF400

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, HLF20, DLK23/12
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: HLF20, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20/10
FF Gera-Aga: FüKw

14 Nov

Dachstuhlbrand, Karl-Matthes Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Karl-Matthes Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 8:23 bis 15:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und der FF Gera-Aga, erneut in die Karl-Matthes-Straße. 
Es kam erneut im Dachbereich zu einer Rauchentwicklung, sodass man sich dafür entschied, das Dämmmaterial aus der Zwischendecke zu entfernen. Da diese schwere Arbeit eine große Anzahl an Atemschutzgeräteträgern fordert, wurde die FF Gera-Aga mit dem Löschfahrzeug, die FF Gera-Dorna mit dem KLF, die FF Gera-Frankenthal mit dem GW-AS und weitere Atemschutzgeräteträger unserer Wehr und der FF Gera-Mitte nachalarmiert. 
Das Dämmmaterial wurde entnommen und mittels Drehleiter und Mülltonnen vom Dach transportiert. Anschließend wurden die Glutnester in der Zwischendecke mit einem massiven Einsatz von Schaum abgelöscht. 

Die Wache1, die FF Gera-Mitte und die FF Gera-Langenberg übernahmen währenddessen den Stadtschutz. 

Vielen Dank an das DRK Gera, welche die Versorgung mit Getränken und Essen sicherstellen und an den ASB, welche das Einsatzgeschehen mit einem RTW der SEG absicherten.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20KatS, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
Bf Wache1: HLF20, ELW1, KdoW C-Dienst, KdoW2, DLK23/12
BF Wache2: HLF 20, DLK23/12, GW-Atemschutz
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, LF16TS
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats
FF Gera-Aga: LF10/6, FüKW
FF Gera-Dorna: KLF-Th

12 Nov

Dachstuhlbrand, Karl-Matthes Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Karl-Matthes Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 14:50 bis 18:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und der FF Gera-Aga, zu einer Rauchentwicklung im Dachstuhl eines Wohnheims. 
Ein Kabelbrand in der Zwischendecke führte zu einer Rauchentwicklung. Der Angriffstrupp der Wache2 und unser Angriffstrupp gingen unter schweren Atemschutz vor und löschten die brennende Dämmwolle ab. 
In Folge der Löscharbeiten wurde das Wohnheim unbewohnbar, sodass 15 Bewohner in einem anderen Wohnheim untergebracht werden mussten. 
Verletzt wurde aber zum Glück niemand und durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000, LF20 KatS

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20

09 Nov

Brand Lagerhalle, Keplerstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Keplerstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 22:01 bis 22:45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Am heutigen Abend wurden wir, gemeinsam mit der FF Gera-Mitte zu einer verqualmten Lagerhalle nachalarmiert. 
Vor Ort wurden wir allerdings nicht benötigt und kehrten ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20 KatS

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, HLF20, DLK23/12
BF Wache2: HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20

08 Nov

Wohnhausbrand, Kaimberger Straße, 07551 Gera

Einsatzstelle: Kaimberger Straße, 07551 Gera

Einsatzdauer: 16:17 bis 17:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte, der FF Gera-Frankenthal und der FF Gera-Aga zu einem Heimrauchmelder nach Rauchentwicklung.
Wir wurden aber nicht benötigt und kehrten ins Gerätehaus zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF400

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1,KdoW C-Dienst, HLF20, DLK23/12
BF Wache2: DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20
FF Gera-Frankenthal: LF20KatS
FF Gera-Aga: FüKw

05 Nov

BMA Oiltänking (Übung), Siemensstraße, 07546 Gera

Einsatzstelle: Siemensstraße, 07546 Gera

Einsatzdauer: 9:38 bis 12:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir erneut, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte, der FF Gera-Langenberg, der FF Gera-Dorna und der FF Gera-Aga zu einem eingelaufenen Brandmelder in die Siemensstraße.
Es handelte sich diesmal um eine geplante Übung. Als Übungsszenario wurde ein brennender Kesselwagen angenommen. Zu dem bestand die Gefahr einer Ausbreitung auf ein Gebäude und es mussten zwei Verletzte versorgt werden. 
Die simulierte Brandbekämpfung wurde mit ortsfesten Wasserwerfern und Löschwasser der Anlage vorgenommen. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, HLF20, DLK23/12
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: HLF20, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20/10
FF Gera-Aga: FüKw

27 Okt

BMA Oiltanking, Siemensstraße, 07546 Gera

Einsatzstelle: Siemensstraße, 07546 Gera

Einsatzdauer: 13:28 bis 13:45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen, da es sich um eine Fehlmeldung handelte.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, HLF20, DLK23/12
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: HLF20, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20/10
FF Gera-Aga: FüKw

21 Okt

Gartenlaubenbrand, Eselsweg, 07548 Gera

Einsatzstelle: Eselsweg, 07548 Gera

Einsatzdauer: 20:53 bis 21:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Vor Ort bestätigte sich der Brand. Wir wurden jedoch nicht benötigt, so dass wir nach kurzer Zeit im Bereitstellungraum wieder abrücken konnten.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20, TLF3000

13 Okt

Wohnungsbrand, Eiselstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Eiselstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 10:55 bis 11:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Es handelte sich um angebranntes Essen und der Bewohner hatte die Wohnung bereits gelüftet. Wir brachen den Einsatz auf Anfahrt ab und kehrten zu unseren Arbeitgebern zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, DLK23/12
FF Gera-Aga:

24 Sep

Flugzeugabsturz, Stern, 07554 Gera

Einsatzstelle: Stern, 07554 Gera

Einsatzdauer: 18:25 bis 19:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte, der FF Gera-Langenberg, der FF Gera-Aga und der FF Gera-Thränitz zu einem Flugzeugabsturz nach Thränitz. 
Zwei Kunstflugzeuge stürzten nach einer Kollision in der Nähe von Thränitz ab und gingen in Flammen auf. Die beiden Piloten kamen bei diesem tragischen Unfall ums Leben. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, HLF20, DLK23/12
BF Wache2: DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20/10
FF Thränitz: KLF-Th
FF Gera-Aga: FüKw

24 Sep

Wohnungsbrand, Gerhart-Hauptmann-Straße, 07546 Gera

Einsatzstelle: Gerhart-Hauptmann-Straße, 07546 Gera

Einsatzdauer: 18:38 bis 19:00

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache2: HLF20
FF Gera-Aga: LF10/6, RW1
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Einsatztagebuch - Archiv

» Einsätze - 2023
» Einsätze - 2022
» Einsätze - 2021
» Einsätze - 2020
» Einsätze - 2019
» Einsätze - 2018
» Einsätze - 2017
» Einsätze - 2016
» Einsätze - 2015
» Einsätze - 2014
» Einsätze - 2013
» Einsätze - 2012
» Einsätze - 2011
» Einsätze - 2010
» Einsätze - 2009
» Einsätze - 2008
» Einsätze - 2007

SUCHE

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.

INFORMATION

Navigation überspringen
  • FFGL@Facebook
  • Wetterinformationen
  • Sponsoren
  • Links
  • News
  • Backend-Login
 

WETTER

Gera / Thüringen

Donnerstag
23.03.2023
Gera, TH
Donnerstag
23.03.2023
Bewölkt
Bewölkt
Temperatur: 14 °C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Niederschlag: 6%
Wind: 36 km/h West
Foreca

SOCIALNETWORK

www.facebook.com
www.gera.de

AUCH INTERESSANT

www.gera.de
Navigation überspringen
  • Impressum
© Copyright 2023 ::: www.ffgl.org ::: All Rights Reserved.