Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Sonstiges
    • Kontakt
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Gästebuch
  • Mein Account
  • Login
 
Kontakt Tel.: +49 (0)365 711 1613

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.
Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Sonstiges
    • Kontakt
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Gästebuch
  • Login
 
Einsätze 2013
  • Du bist hier:
  • Start
  • »
  • Einsätze 2013
28 Dez

Baumbrand, Stadtwald, Nähe Jagthof

Einsatzstelle: Stadtwald, Nähe Jagthof

Einsatzdauer: 14.53 bis 17.45

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF-Hauptwache: HLF 20/16

22 Dez

Vermeintlicher PKW-Brand, Salzstraße

Einsatzstelle: Salzstraße

Einsatzdauer: 16.23 bis 17.00

Einsatzart: Salzstraße, Liebschwitzer Straße

 

Beschreibung:
Im gesamten Gebiet konnte keine Feststellung gemacht werden.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF-Südwache: LF 16/12

21 Okt

Ölspur, Querspange Liebschwitz Richtung Meilitz

Einsatzstelle: Querspange Liebschwitz Richtung Meilitz

Einsatzdauer: 18.17 bis 19.30

Einsatzart: Allgemeine Hilfe

 

Beschreibung:
Auf der Straße vom Kreisverkehr Liebschwitz bis Ortseingang Meilitz musste die Feuerwehr eine Ölspur beseitigen.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Südwache: LF 16/12
BF Hauptwache: VRW
FFW Wünschendorf

07 Okt

Rauchentwicklung, Debschwitzer Straße

Einsatzstelle: Debschwitzer Straße

Einsatzdauer: 18.42 bis 19.20

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
FF Gera-Mitte: ABC-ErkKw
BF Hauptwache: ADF, VRW, DLK 23-12
BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

28 Sep

Brand Buschwerk in Kleingarten, Binsenacker

Einsatzstelle: Binsenacker

Einsatzdauer: 14.17 bis 15.20

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
In einem Kleingarten brannte ein Fläche von ca. 30 m² Buschwerk.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Südwache: LF 16/12

31 Aug

Brand Presscontainer, Kaufland Lusan

Einsatzstelle: Kaufland Lusan

Einsatzdauer: 18.27 bis 21.40

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Am 01.09.2013 ging gegen 18:20 Uhr in der Zentralen Leitstelle Gera der Notruf zu einem Containerbrand am Kaufland Gera-Lusan ein.
Bei dem Container handelte es sich um einen 20 m³ Papiercontainer mit Presse, der unter dem Dach des Anlieferbereiches des Kauflandes stand.
Durch die starke Rauchentwicklung wurde die Brandwarn- und Meldeanlage des Kauflandes ausgelöst.
Es waren die Berufsfeuerwehr der Feuer- und Rettungswache Mitte und der Südwache sowie die Freiwillige Feuerwehr Gera-Liebschwitz im Einsatz.
Der Container wurde geleert und der Inhalt abgelöscht. Es entstand kein Schaden am Gebäude. Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Südwache: LF 16/12, DLK 23-12
BF Hauptwache: ADF

29 Aug

Brand Gartenlaube, Wacholderbaum

Einsatzstelle: Wacholderbaum

Einsatzdauer: 19.05 bis 19.50

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Am 30.08.2013 ging gegen 19:00 Uhr in der Zentralen Leitstelle Gera die Meldung zum Brand einer Gartenlaube in Gera-Wachholderbaum ein.

Durch das schnelle Eingreifen der Eigentümer wurde größerer Schaden an der Gartenlaube verhindert. Die Ursache zur Entstehung des Brandes wird durch die Polizei ermittelt.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: HLF 20/16, ADF
FF Gera-Langenberg: LF 16/12
FF Gera-Mitte: TLF 16-24
FF Hain: TSA

19 Aug

Verqualmtes Treppenhaus, Eiselstraße 113

Einsatzstelle: Eiselstraße 113

Einsatzdauer: 22.32 bis 23.10

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12, GW-Mess
BF Hauptwache: ADF,VRW, HLF 20/16 DLK 23/12
FF Gera Mitte: LF 16-TS

20 Juli

Wohnhausbrand, Ebereschenweg

Einsatzstelle: Ebereschenweg

Einsatzdauer: 14.13 bis 15.00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
In der zentralen Leitstelle ging die Meldung ein: Rauchentwicklung im Einfamilienhaus. Es wurden die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Gera-Langenberg, die Freiwillige Feuerwehr Gera-Liebschwitz und die Freiwillige Feuerwehr Gera-Roschütz alarmiert.
Beim Eintreffen der Kräfte vor Ort war noch eine Restablöschung notwendig, da der Hauseigentümer bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet hatte.
Die Brandausbruchstelle befand sich in einen kleinen Abstellraum im Keller.
Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: HLF 20/16, DLK 23-12, ADF
BF Südwache: DLK 23-12
FF Gera-Langenberg: LF 16/12
FF Gera-Roschütz: KLF-Th

17 Juli

Waldbrand, Forststraße, Ernsee

Einsatzstelle: Forststraße, Ernsee

Einsatzdauer: 06.21 bis 07.45

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Am Waldrand kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand eines Baumes und des Unterholzes. Zur Wasserversorgung der Einsatzstelle kam unser TLF zum Einsatz.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ADF, VRW, HLF 20/16

05 Juli

Heckenbrand, Am Fischer

Einsatzstelle: Am Fischer

Einsatzdauer: 15.45 bis 16.15

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

13 Juni

Küchenbrand, Mehrfamilienhaus Karl-Wetzel-Strasse

Einsatzstelle: Mehrfamilienhaus Karl-Wetzel-Strasse

Einsatzdauer: 19.39 bis 20.45

Einsatzart: Brand mittel

 

Beschreibung:
Der Küchenbrand in einer 1 Raum Wohnung konnte nachdem Eintreffen der Feuerwehr zügig gelöscht werden. Es entstand nur Sachschaden.

In einem Plattenbau der Lusaner Karl-Wetzel-Straße hat es in einer Küche gebrannt. Die Feuerwehr konnte die 61-jährige Bewohnerin retten, die Dame erlitt aber eine starke Rauchgasvergiftung und wurde ins Klinikum eingeliefert. Die Wohnung ist durch den Brand unbewohnbar, die Polizei ermittelt zur Brandursache.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12, GW-Mess
BF Hauptwache: ADF, DLK 23/12
FF Gera Mitte: ABC ErkKw

06 Juni

Hochwasserkatastrophe Gera, Stadtgebiet Gera

Einsatzstelle: Stadtgebiet Gera

Einsatzdauer: 19.39 bis 20.45

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Von Samstag, dem 01.06.2013 bis zum Freitag, dem 07.07.2013 waren die Liebschwitzer Kameraden im Einsatz in unserer Stadt um zunächst schadenminimierende Massnahmen durchzuführen und dann die entstandenen Schäden zu beseitigen. Dabei wurde ein rollierendes System eingeführt, so dass alle Fahrzeuge der FF Gera-Liebschwitz rund um die Uhr seit Samstag besetzt sind. Die Wehrführung bedankt sich bei ihren Kameraden für das ausserordentliche Engagement auf ehrenamtlicher Basis - Jungs, wir sind extrem stolz auf euch!!! - bei deren Partnern und Arbeitgebern für das Verständnis und ganz besonders bei unserer Nicole für ihre spitzenmässige Versorgung.

Frau Oberbürgermeister Dr. Viola Hahn machte sich an der Einsatzstelle ""Anger-Zwötzen"" ein Bild der Lage und nahm viele Hinweise von der Bevölkerung auf und bedankte sich bei den anwesenden Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz.

Es ist nicht mit Worten zu beschreiben, was wir erlebt und was wir gesehen haben. Auch uns haben die Bilder und Erlebnisse der letzten Tage nicht unberührt gelassen und wir hoffen, dass allen Hochwasseropfer schneller und unbürokratische geholfen wird. Wir haben nie ans aufgeben gedacht und geholfen wo wir konnten. Wir können extrem stolz auf uns sein, auf unsere Kameradschaft, unseren Zusammenhalt, den wir hier wieder unter Beweis stellten.

Dieses Ereignis zeigt erneut die Bedeutung des ehrenamtlichen Ensagements in der Freiwilligen Feuerwehr. Daher sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Gera-Liebschwitz neue Mitstreiter immer herzlich Willkommen. Nicht zögern - mitmachen!!!

Wie eingangs erwähnt, geht ein grosser Dank an die Arbeitgeber, die unsere Kameraden für die Zeit freistellten, obwohl sie teilweise selbst von den Auswirkungen des Hochwassers tangiert waren. Hierzu gehören:

- Baugeschäft Rainer Kneisel
- Metallbau Schleicher
- Auto Lippold
- Hampl Motors
- MDC Power GmbH, Kölleda
- Elektro Gerhardt, Langenbernsdorf
- Agrar Pölzig e.G.
- Sparkasse Gera-Greiz
- Villeroy und Boch AG
- WISMUT GmbH
- GUD GmbH
- Bernd Bio Energy GmbH
- Büroteam Gera Wild GmbH
- DO Diakonie Ostthüringen
- Havi Logistik GmbH, Lederhose
- TSI GmbH und Co. KG
- Ostthüringer Saaten GmbH
- Thor Industriemontagen, Erfurt
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- D und S GmbH
- Bundeswehr

Weitere Einsatzkräfte:
- alle Feuerwehren der Stadt Gera

01 Juni

Einlauf Brandmeldeanlage, Hotel Hofer Straße

Einsatzstelle: Hotel Hofer Straße

Einsatzdauer: 04.09 bis 04.20

Einsatzart: BMA

 

Beschreibung:
Fehlalarm

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

31 Mai

Abdichtung Elsterdamm, Elsterdamm Zwötzen

Einsatzstelle: Elsterdamm Zwötzen

Einsatzdauer: 04.09 bis 04.20

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, TLF 4000

Weitere Einsatzkräfte:
FF Gera-Mitte
FF Gera-Dorna
FF Gera-Steinbrücken
FF Gera-Roschütz

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • ›

Einsatztagebuch - Archiv

» Einsätze - 2019
» Einsätze - 2018
» Einsätze - 2017
» Einsätze - 2016
» Einsätze - 2015
» Einsätze - 2014
» Einsätze - 2013
» Einsätze - 2012
» Einsätze - 2011
» Einsätze - 2010
» Einsätze - 2009
» Einsätze - 2008
» Einsätze - 2007

SUCHE

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.

INFORMATION

Navigation überspringen
  • FFGL@Facebook
  • Wetterinformationen
  • Sponsoren
  • Links
  • News
  • Kontakt
  • Backend-Login
 

WETTER

Gera / Thüringen

Sonntag
24.02.2019
Gera, TH
Sonntag
24.02.2019
Klar
Klar
Temperatur: -1 °C
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: 18 km/h Süd
Foreca

SOCIALNETWORK

Google+

AUCH INTERESSANT

www.gera.de
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright 2019 ::: www.ffgl.org ::: All Rights Reserved.