Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Mein Account
  • Login
 
Kontakt Tel.: +49 (0)365 711 1613

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.
Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Login
 
Einsätze 2021
  • Du bist hier:
  • Start
  • »
  • Einsätze 2021
26 Dez

Wohnungsbrand, Seydelstraße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Seydelstraße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 19:34 bis 20:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Einsatzabbruch auf Anfahrt

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20KATS, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: DLK23/12, HLF20

07 Nov

Kellerbrand, Dürrenebersdorfer Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Dürrenebersdorfer Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 00:58 bis 02:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Vor Ort ging unser Angriffstrupp vor und löschte den Kleinbrand. Das Gebäude wurde Gelüftet und wir kehrten zur Wache zurück.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: DLK23/12, HLF20

26 Okt

Brandgeruch mit Rauchwarnmelder, Otto-Worms-Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Otto-Worms-Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 08:13 bis 08:55

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:

Um 08:13 Uhr wurde wir mit dem Löschfahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug und dem Einsatzleitwagen, zu einem Brandgeruch in die Otto-Worms-Straße alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Papierkorb festgestellt.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, DLK23/12, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20

21 Okt

Baum auf Mülltonnen, Gerhard-Hauptmann-Straße, 07546 Gera

Einsatzstelle: Gerhard-Hauptmann-Straße, 07546 Gera

Einsatzdauer: 12:38 bis 15:00

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Um 12:38 Uhr wurden wir, mit unseren TLF, zu „Baum auf Mülltonnen“ in die Gerhart-Hauptmann-Straße“ alarmiert. Anschließend ging es zu einem Folgeeinsatz in die Paul Schulenburg Straße zu „Baum auf Straße“.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

03 Okt

Person droht zu springen, Karl-Matthes-Straße, 07551 Gera

Einsatzstelle: Karl-Matthes-Straße, 07551 Gera

Einsatzdauer: 17:39 bis 18:10

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Die Person konnte von der Polizei gesichert werden.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20, GW-Höhenrettung

03 Okt

Brandgeruch, Karl-Matthes-Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Karl-Matthes-Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 22:29 bis 23:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Vor Ort wurde keine Feststellung gemacht. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, TLF4000, LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLk23/12
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20

Leitung Sanizug ASB
Fachberater DRK

27 Sep

Kellerbrand, Berliner Straße, 07545 Gera

Einsatzstelle: Berliner Straße, 07545 Gera

Einsatzdauer: 13:49 bis 14:35

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Wir surden nicht benötigt und konnten den Einsatz abbrechen.  

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12, HLF20
BF Wache2: HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, TLF3000, HLF20

Leitung Sanizug ASB
Fachberater DRK

22 Sep

Müllcontainerbrand, Karl-Matthes-Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Karl-Matthes-Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 20:35 bis 21:40

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Vor Ort brannte ein Container in voller Ausdehnung. Da Die Wache2 bereits in der Birkenstraße mit einem Containerbrand beschäftigt war, übernahmen wir die Löschabreiten in der Karl-Matthes-Straße mittels Schnellangriff. 

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

17 Sep

Wohnungsbrand, Kraftstraße, 07548

Einsatzstelle: Kraftstraße, 07548

Einsatzdauer: 06:44 bis 08:39

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12, HLF20
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats

31 Juli

Rauchwarnmelder, Zeulsdorfer Straße, 07549 Gera

Einsatzstelle: Zeulsdorfer Straße, 07549 Gera

Einsatzdauer: 17:16 bis 17:50

Einsatzart: Brand

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BFWache1: ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20

30 Juli

Dachstuhlbrand, Siedlung Elstertal, 07551 Gera

Einsatzstelle: Siedlung Elstertal, 07551 Gera

Einsatzdauer: 08:16 bis 09:00

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Am Morgen wurden wir mit unserem SW zu einem Dachstuhlbrand in die Siedlung Elstertal alarmiert. Vor Ort bauten wir die Wasserversorgung auf.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: SW20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, DLK23/12, KdoW C-Dienst
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: TLF3000, HLF20
FF Gera-Aga: LF10/6
FF Gera-Frankenthal: LF16/12

26 Juli

Gartenlaubenbrand, An der Zwötzener Brücke, 07549 Gera

Einsatzstelle: An der Zwötzener Brücke, 07549 Gera

Einsatzdauer: 17:43 bis 21:30

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Alarmiert wurden wir zu einem Gartenlaubenbrand an die Zwötzener Brücke. Wir übernahmen mit 2 Trupps unter Atemschutz einen Teil der Brandbekämpfung. Da sich das Feuer in der Zwischendecke befand, wurde das Dach mittels Rettungssäge geöffnet.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20

20 Juli

Gasausströmung, Hofer Straße, 07548 Gera

Einsatzstelle: Hofer Straße, 07548 Gera

Einsatzdauer: 20:22 bis 21:00

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Mit dem Mehrgasmessgerät wurden die Örtlichkeiten durch die eingesetzten Trupps nach der vermeintlichen Ursache abgesucht. Es konnte keine Messwerte aufgenommen werden. Alle Kräfte konnten zurück in ihre Wachen.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, TLF4000

Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, HLF20, KdoW C-Dienst
BF Wache2: HLF20, Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz, Gerätewagen GW – Meß
FF Gera-Mitte: CBRN Erkundungswagen, Dekon-P
FF Gera-Aga: FüKw
FF Gera-Frankental: LF20Kats

17 Juli

Baum in Elster, 07551 Gera-Liebschwitz

Einsatzstelle: 07551 Gera-Liebschwitz

Einsatzdauer: 18:02 bis 19:30

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Es drohte ein umgestürzter Baum in die Elster zu schwimmen. Mittels Schlupfe und Kettensäge konnte der Baum aus dem Bachbett entfernt werden.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats

13 Juli

Unwetter in Liebschwitz, Ortslage Liebschwitz

Einsatzstelle: Ortslage Liebschwitz

Einsatzdauer: 19:00 bis 24:00

Einsatzart: Hilfeleistung

 

Beschreibung:
Nach einem starken Unwetter über Gera wurden wir am 13.07.21 um 19:12 Uhr in die Heeresbergstraße alarmiert, dort war Wasser in einen Keller gelaufen. Nachdem wir wieder ins Gerätehaus zurück gekehrt waren konnten wir kurz verschnaufen. Bevor wir gegen 20:00 Uhr in die eigene Ortslage alarmiert wurden. Noch während unsere Kameraden größere Äste unter der Wipsebrücke entfernten kam schon eine größere Welle im Wipsenbach. Wir konnten zuschauen, wie das Wasser anstieg und über die Ufer trat. Die Wasser- und Schlammmassen schoben sich über die Salzstraße in Richtung Rudolf-Behr-Weg. Bis um 24:00 Uhr stapelten wir Sandsäcke, pumpten Wasser aus Kellern ab. Auch der Kindergarten „Wipsenzwerge“ drohte zu überfluten. Durch das schnelle Eingreifen von Mitgliedern des Ortschaftsrates, Mitarbeitern  und Anwohnern konnte durch Einsetzen von Sandsäcken und Spundwänden Schlimmeres verhindert werden. Gegen 24:00 Uhr waren wir wieder einsatzbereit zurück im Gerätehaus. Viel Aufräumarbeiten kam auf die Anwohner, nach Sonnenaufgang, zu.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1
LF 20 KatS
TLF 4000
SW 2000

Weitere Einsatzkräfte:
alle Feuerwehren im Stadtgebiet

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Einsatztagebuch - Archiv

» Einsätze - 2023
» Einsätze - 2022
» Einsätze - 2021
» Einsätze - 2020
» Einsätze - 2019
» Einsätze - 2018
» Einsätze - 2017
» Einsätze - 2016
» Einsätze - 2015
» Einsätze - 2014
» Einsätze - 2013
» Einsätze - 2012
» Einsätze - 2011
» Einsätze - 2010
» Einsätze - 2009
» Einsätze - 2008
» Einsätze - 2007

SUCHE

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.

INFORMATION

Navigation überspringen
  • FFGL@Facebook
  • Wetterinformationen
  • Sponsoren
  • Links
  • News
  • Backend-Login
 

WETTER

Gera / Thüringen

Donnerstag
23.03.2023
Gera, TH
Donnerstag
23.03.2023
Meist bewölkt
Meist bewölkt
Temperatur: 13 °C
Luftfeuchtigkeit: 76%
Niederschlag: 20%
Wind: 32 km/h Südwest
Foreca

SOCIALNETWORK

www.facebook.com
www.gera.de

AUCH INTERESSANT

www.gera.de
Navigation überspringen
  • Impressum
© Copyright 2023 ::: www.ffgl.org ::: All Rights Reserved.