Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Mein Account
  • Login
 
Kontakt Tel.: +49 (0)365 711 1613

Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

  • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
  • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
  • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.
Navigation überspringen
  • Home
  • Feuerwehr
    • News
    • Fahrzeuge
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Jugendfeuerwehr
    • Chronik
  • Feuerwehrverein
  • Sonstiges
    • Bilder
    • Wettkampfstatistik
    • Downloads
    • Bevölkerungstipps
    • Wetterinformationen
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • MACH MIT!
  • Login
 
Einsätze 2015
  • Du bist hier:
  • Start
  • »
  • Einsätze 2015
31 Dez

Brand ehemaliger Milchhof, Industriestraße, Gera

Einsatzstelle: Industriestraße, Gera

Einsatzdauer: 16:06 bis 19:23

Einsatzart: Brand

 

Beschreibung:
Gegen 15:47 Uhr wurde am 31.12.2015 die Zentrale Leitstelle über Notruf 112 über einen Brand im ehemaligen Milchhof Gera in der Industriestraße informiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuer- und Rettungswache Mitte fanden bei ihrem Eintreffen eine Lagerhalle im Vollbrand vor. Darauf hin wurden Kräfte der Feuerwache Süd, der Freiwilligen Feuerwehren Gera-Mitte, Gera-Liebschwitz, Gera-Aga und Gera-Langenberg nachalarmiert Insbesondere brennende Kunststoffe sorgten für eine enorme Rauchentwicklung. Bei einer sofort eingeleiteten Messung in der Hauptwindrichtung konnten keine besorgniserregenden Konzentrationen der gemessenen Schadstoffe festgestellt werden.
Begleitend wurden vorsorglich die Bürger über Radio zum Schließen der Fenster aufgefordert.
Die Feuer- und Rettungswache Mitte und Feuerwache Süd wurden durch Kräfte der in Freizeit befindlichen Berufsfeuerwehr und durch die Freiwillige Feuerwehr Gera-Frankenthal zwischenzeitlich besetzt. Die Drehleiter aus Weida stellte mit diesen Kräften von der Hauptfeuerwache aus den Stadtschutz sicher.
Durch den massiven Einsatz von Schaum und Wasser konnte das Feuer rechtzeitig an der Brandwand aufgehalten und letztendlich gegen 17:15 Uhr unter Kontrolle gebracht werden. 

Text von www.Feuerwehr-Gera.de übernommen.

Wir danken Göran Kugel (Fotograf) und Fotografie Dirk Kortus (Bildbearbeitung) für die Bereitstellung der Fotos.

 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000; SW 30
in Bereitschaft: LF 16/12

Weitere Einsatzkräfte:
BF Hauptwache: ELW 1, HLF 16, DLK 23/12
BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12
FF Gera-Mitte: TLF 16-24, LF 16 TS
FF Langenberg: LF 16/12

 

 

<
>
    30 Dez

    Kellerbrand, Schleizer Straße 4, 07549 Gera

    Einsatzstelle: Schleizer Straße 4, 07549 Gera

    Einsatzdauer: 02:14 bis 02:40

    Einsatzart: Brand

     

    Beschreibung:
    Zu einem vermeintlichen Kellerbrand wurden wir um 02:14 Uhr alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung getroffen werden.

     

    Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12; TLF 4000

    Weitere Einsatzkräfte:
    BF Hauptwache: ELW 1
    BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

    25 Dez

    Hilfeleistung, Ärztehaus, Saalfelder Straße 18, 07549 Gera

    Einsatzstelle: Ärztehaus, Saalfelder Straße 18, 07549 Gera

    Einsatzdauer: 13:04 bis 13:30

    Einsatzart: Hilfeleistung

     

    Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16-12

    Weitere Einsatzkräfte:
    BF Hauptwache: ELW 1, Höhenrettung
    BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

    20 Dez

    Eingelaufene Brandmeldeanlage, Getzner Weberei, Lange Straße 73, 07551 Gera

    Einsatzstelle: Getzner Weberei, Lange Straße 73, 07551 Gera

    Einsatzdauer: 09:10 bis 09:45

    Einsatzart: BMA

     

    Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

    Weitere Einsatzkräfte:
    BF Hauptwache: ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12
    BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

    19 Dez

    Brand im Eingangsbereich leerstehende Schule, Berta-Schäfer-Straße 1; 07549 Gera

    Einsatzstelle: Berta-Schäfer-Straße 1; 07549 Gera

    Einsatzdauer: 12:23 bis 13:05

    Einsatzart: Brand

     

    Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12; TLF 4000

    Weitere Einsatzkräfte:
    BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12
    BF Hauptwache: ELW 1

    27 Nov

    Laubenbrand, Straße der Völkerfreundschaft

    Einsatzstelle: Straße der Völkerfreundschaft

    Einsatzdauer: 18:50 bis 21:30

    Einsatzart: Brand

     

    Beschreibung:
    Mitten in unsere Ausbildung "Erste Hilfe" wurden wir zu einem Laubenbrand in die Straße der Völkerfreundschaft alarmiert. Beim Eintreffen stand die Gartenlaube bereits im Vollbrand. Gemeinsam mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr und der Freiwillige Feuerwehr Mitte konnten wir den Brand löschen.

    https://www.youtube.com/watch?v=g1Ln0ZtgxAw

     

    Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

    Weitere Einsatzkräfte:
    BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12
    BF Hauptwache: ELW 1
    FF Mitte: TL 16/24

    08 Nov

    Verkehrsunfall, L2321, Kreuzung Hilbersdorf/Letzendorf

    Einsatzstelle: L2321, Kreuzung Hilbersdorf/Letzendorf

    Einsatzdauer: 11:32 bis 12:10

    Einsatzart: VKU

     

    Beschreibung:
    Zu einem Verkehrsunfall, mit eingeklemmter Person, wurden wir um 11:32 Uhr alarmiert. Gemeinsam, mit den Einsatzkäften des Rettungsdienstes und der Berufsfeuerwehr, konnten wir die verletzte Person aus dem verunfallten PkW retten.

     

    Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

    Weitere Einsatzkräfte:
    BF Hauptwache: ELW 1, RW
    BF Südwache: LF 16/12

     

     

    <
    >
      10 Okt

      Brand im Treppenhaus, Schleizer Straße 4, 07549 Gera

      Einsatzstelle: Schleizer Straße 4, 07549 Gera

      Einsatzdauer: 04:29 bis 05:05

      Einsatzart: Brand

       

      Beschreibung:
      Im Treppenhaus brannte ein dort abgestellter Fernseher. Durch den Brand wurde das gesamte Treppenhaus verraucht. Es wurden keine Personen verletzt.

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16-12
      TLF 4000

      Weitere Einsatzkräfte:
      BF Hauptwache: ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

      28 Sep

      Dachstuhlbrand, Heinrich-Schütz-Straße 2 in Gera-Debschwitz

      Einsatzstelle: Heinrich-Schütz-Straße 2 in Gera-Debschwitz

      Einsatzdauer: 22:18 bis 23:50

      Einsatzart: Brand

       

      Beschreibung:
      Gemeinsam mit der Hauptwache, der Südwache und der FF Gera-Mitte wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Heinrich-Schütz Straße alarmiert. Im Dachgeschoss hatte Unrat und Sperrmüll gebrannt. Die Bewohner des Hauses wurden während der Löscharbeiten evakuiert und durch die Kräfte der Feuerwehr betreut. Trupps unter Atemschutz gingen durch das Treppenhaus zur Brandbekämpfung vor, während gleichzeitig Drehleitern in Stellung gebracht wurden um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

      Weitere Einsatzkräfte:
      BF Hauptwache: ELW 1, HLF 20/16, DLK 23/12
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12
      FF Gera-Mitte: TLF 16-24

      25 Sep

      Brand Müllhaufen, ehemaliger Getränkehandel Georg-Büchner-Str. Ecke Debschwitzer Str.

      Einsatzstelle: ehemaliger Getränkehandel Georg-Büchner-Str. Ecke Debschwitzer Str.

      Einsatzdauer: 23:34 bis 23:55

      Einsatzart: Brand

       

      Beschreibung:
      Der als Brand des ehemaligen Getränkehandels gemeldete Einsatz, stellte sich als Brand eines Müllhaufens mit Spraydosen (welche zerknallten) heraus.

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16-12; TLF 4000

      Weitere Einsatzkräfte:
      BF Hauptwache: ELW 1
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

      24 Sep

      Brennende Strohballen, Am Thränitzer Berg

      Einsatzstelle: Am Thränitzer Berg

      Einsatzdauer: 09:28 bis 12:30

      Einsatzart: Brand

       

      Beschreibung:
      Ca. 60 Strohballen brannten am Radweg im Gessental. Die Rauchwolke war schon auf der Anfahrt zu sehen. Das weitere Übergreifen auf den angrenzenden Wald konnte verhindert werden.

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 4000

      Weitere Einsatzkräfte:
      BF Hauptwache: HLF 20/16, ELW 1, VRW
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12, GW-Mess

      11 Sep

      Brand leerstehende Schule, Zeulenrodaer Str. (Albert Schweitzer Gymnasium)

      Einsatzstelle: Zeulenrodaer Str. (Albert Schweitzer Gymnasium)

      Einsatzdauer: 22:38 bis 00:15

      Einsatzart: Brand

       

      Beschreibung:
      Gemeldet war ein Vollbrand des leerstehenden, ehemaligen Albert Schweitzer, in Gera-Lusan. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte drei Etagen im Aulabereich. Die  eingesetzten Kräfte konnten ein weiteres Übergreifen des Feuers verhindern. Gegen 23:30 Uhr war das Feuer gelöscht.

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12; TLF 4000

      Weitere Einsatzkräfte:
      BF Hauptwache: HLF 20/16, DLK 23/12, ELW 1
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12

      10 Sep

      Gasgeruch, Karl-Matthes-Straße 61, Gera-Lusan

      Einsatzstelle: Karl-Matthes-Straße 61, Gera-Lusan

      Einsatzdauer: 21:05 bis 21:45

      Einsatzart: Hilfeleistung

       

      Beschreibung:
      Gasgeruch bestätigt sich nicht - Fehlalarm

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

      Weitere Einsatzkräfte:
      BF Hauptwache: ELW 1, VRW
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23-12

      30 Aug

      Kellerbrand, Hofer Straße 5

      Einsatzstelle: Hofer Straße 5

      Einsatzdauer: 09:26 bis 10:04

      Einsatzart: Brand

       

      Beschreibung:
      Der im Keller eines Hauses ausgebrochene Brand konnte durch die eingsetzten Kräfte schnell gelöscht werden. Die Bewohner des Hauses konnten es selbstständig verlassen.

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 4000, ELW 1

      Weitere Einsatzkräfte:
      FF Frankenthal: TSF-W
      BF Hauptwache: HLF 20/16, DLK 23/12, ELW 1
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23/12,

      19 Aug

      Einlauf Brandmeldeanlage, Franz-Lenzner-Heim

      Einsatzstelle: Franz-Lenzner-Heim

      Einsatzdauer: 02:37 bis 03:10

      Einsatzart: BMA

       

      Beschreibung:
      Der durch einen Wasserrohrbruch ausgetretene Wasserdampf löste die Brandmeldeanlage aus!

       

      Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12

      Weitere Einsatzkräfte:
      BF Hauptwache: ELW 1, HLF 20/16, DLK 23-12, VRW
      BF Südwache: LF 16/12, DLK 23-12

      Seite 1 von 4

      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • ›
      • »

      Einsatztagebuch - Archiv

      » Einsätze - 2023
      » Einsätze - 2022
      » Einsätze - 2021
      » Einsätze - 2020
      » Einsätze - 2019
      » Einsätze - 2018
      » Einsätze - 2017
      » Einsätze - 2016
      » Einsätze - 2015
      » Einsätze - 2014
      » Einsätze - 2013
      » Einsätze - 2012
      » Einsätze - 2011
      » Einsätze - 2010
      » Einsätze - 2009
      » Einsätze - 2008
      » Einsätze - 2007

      SUCHE

      Deine Anfrage ergab keine Ergebnisse...

      • Prüfe ob die Schreibweise korrekt ist.
      • Entferne Anführungszeichen um Suchbegriffe, um jedes einzelne Wort zu suchen. Fahrradschuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als "Fahrradschuppen".
      • Du kannst in Deiner Abfrage auch OR verwenden. Fahrrad OR Schuppen zeigt oft mehr Ergebnisse als Fahrradschuppen.

      INFORMATION

      Navigation überspringen
      • FFGL@Facebook
      • Wetterinformationen
      • Sponsoren
      • Links
      • News
      • Backend-Login
       

      WETTER

      Gera / Thüringen

      Donnerstag
      23.03.2023
      Gera, TH
      Donnerstag
      23.03.2023
      Meist bewölkt
      Meist bewölkt
      Temperatur: 13 °C
      Luftfeuchtigkeit: 76%
      Niederschlag: 20%
      Wind: 32 km/h Südwest
      Foreca

      SOCIALNETWORK

      www.facebook.com
      www.gera.de

      AUCH INTERESSANT

      www.gera.de
      Navigation überspringen
      • Impressum
      © Copyright 2023 ::: www.ffgl.org ::: All Rights Reserved.