Wohnungsbrand, Kretschmarstraße, 07549 Gera
Einsatzstelle: Kretschmarstraße, 07549 Gera
Einsatzdauer: 22:08 bis 22:45
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte, zu einem Wohnungsbrand nach Lusan.
Nach dem der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr zur Erkundung vor ging, stand fest, dass für uns kein Handlungsbedarf bestand und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1
Verpuffung in Gebäude, Gemeindeweg, 0756 Gera
Einsatzstelle: Gemeindeweg, 0756 Gera
Einsatzdauer: 20:50 bis 21:30
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, FF Gera-Mitte, FF Gera-Langenberg und FF Gera-Aga zu einer Verpuffung nach Bieblach.
Nachdem der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr zur Erkundung in den Heizungsraum vor ging, stand fest, dass für uns kein Handlungsbedarf bestand und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20, RW
BF Wache1: HLF20, DLK23/12, GW-Höhenrettung
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, DLK23/12, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20
FF Gera-Aga: FüKw
Rauchentwicklung in Wald, Geraer Stadtwald, 07548 Gera
Einsatzstelle: Geraer Stadtwald, 07548 Gera
Einsatzdauer: 15:51 bis 17:00
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir auf Nachforderung des C-Dienstes, gemeinsam mit Kräften der FF Gera-Mitte zu einer Rauchentwicklung im Stadtwald.
Die Kameraden der Wache 1 und der FF Frankenthal waren bereits vor Ort und konnten nach dem Auffinden des Feuers mittels Drohne den Brand ablöschen.
Unser Tanklöschfahrzeug verblieb zur Aufrechterhaltung der Wasserversorgung in Bereitstellung, wurde allerdings nicht benötigt. Wir kehrten nach kurzer Zeit ins Gerätehaus zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000
FF Gera-Frankenthal: LF20Kats
Rauchentwicklung in Treppenhaus, Liselotte-Herrmann-Straße, 075
Einsatzstelle: Liselotte-Herrmann-Straße, 075
Einsatzdauer: 12:43 bis 13:30
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einer Rauchentwicklung in einem Treppenhaus.
Vor Ort bestätigte sich die Lage als angebranntes Essen in einer Wohnung. Wir blieben für kurze Zeit in Bereitschaft und kehrten dann ins Gerätehaus zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1, HLF20
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20
FF Gera-Aga: FüKw
Person in Not, Jenaer Straße, 07549 Gera
Einsatzstelle: Jenaer Straße, 07549 Gera
Einsatzdauer: 22:29 bis 22:50
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr nach Lusan.
Dort drohte ein Person zu springen, welche von der Polizei gesichert und dem Rettungsdienst übergeben wurde.
Für uns bestand kein Handlungsbedarf und wir konnten ins Gerätehaus zurückkehren.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: KdoW C-Dienst, ELW1
BF Wache2: DLK23/12, HLF20, GW-Höhenrettung
Brand Supermarkt, Arminiusstraße, 07548 Gera
Einsatzstelle: Arminiusstraße, 07548 Gera
Einsatzdauer: 02:35 bis 03:00
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem brennenden Supermarkt.
Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr fanden lediglich einen brennenden Container vor, weshalb wir den Einsatz abbrechen konnten.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12, HLF20
BF Wache2: DLK23/12, HLF20
FF Gera-Mitte: ELW1 Drohnen Gruppe
FF Gera-Aga: FükW
Brand LKW, BAB4
Einsatzstelle: BAB4
Einsatzdauer: 06:46 bis 11:00
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem brennenden LKW auf der A4. Vor Ort bestätigte sich die Lage und wir stellten im Pendelverkehr, gemeinsam mit dem Tanklöschfahrzeug der FF Mitte, die Wasserversorgung sicher. Weil der Diesel des Lastkraftwagens noch abgepumpt werden musste dauerte der Einsatz etwas länger. Aus diesem Grund wurde der Betreuungszug des DRK nachalarmiert.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12, HLF20
BF Wache2: DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000
FF Gera-Langenberg: HLF20/16
FF Gera-Aga: FükW
Kellerbrand, Zeulsdorfer Straße, 07549 Gera
Einsatzstelle: Zeulsdorfer Straße, 07549 Gera
Einsatzdauer: 16:45 bis 17:45
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem Kellerbrand nach Lusan.
Für uns bestand kein Handlungsbedarf, da es sich um Sägearbeiten im Keller handelte.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20KatS,TLF4000
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1,DLK23/12, KdoW C-Dienst
BF Wache2: HLF20, DLK23/12
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20,
FF Gera-Aga: FüKW
Dachstuhlbrand, Dürrenebersdorfer Straße, 07549 Gera
Einsatzstelle: Dürrenebersdorfer Straße, 07549 Gera
Einsatzdauer: 15:52 bis 16:30
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem Dachstuhlbrand nach Lusan.
Die Kameraden der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte öffneten das Dach und bekämpften den Brand.
Wir blieben für kurze Zeit in Bereitschaft und kehrten anschließend ins Gerätehaus zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, DLK23/12, HLF20, KdoW C-Dienst
BF Wache2: HLF20, DLK23/!2
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20
FF Gera-Aga: FüKW
Lagerhallenbrand, Gewerbepark Keplerstraße, 07549 Gera
Einsatzstelle: Gewerbepark Keplerstraße, 07549 Gera
Einsatzdauer: 19:47 bis 23:30
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKW der FF Aga zu einem Lagerhallenbrand nach Lusan.
Da wir uns zur Ausbildung mit allen unseren Fahrzeugen auf der Wache2 befanden, konnten wir zügig ausrücken und erreichten die Einsatzstelle zu erst.
Unser Zugführer übernahm bis zum Eintreffen der Führungsdienste die Einsatzleitung und unser Angriffstrupp ging zum Erstangriff in das Gebäude vor. In einer Halle im UG eines mehrstöckigen Produktionsgebäudes brannte ein Einkaufswagen mit Abfällen, welche zu einer starken Rauchentwicklung führten. Gemeinsam mit dem Trupp der Wache2 löschte unser Angriffstrupp das Feuer zügig ab.
Der Trupp des Tanklöschfahrzeuges ging in die darüber liegenden Büroräume vor und belüftete diese in Zusammenarbeit mit der FF Mitte.
Nach ca. 90 Minuten konnten wir den Einsatz beenden und ins Gerätehaus zurückkehren.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, LF20Kats, TLF4000, SW-Kats
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, DLK23/12, GW-Logistik
BF Wache2: HLF20, DLK23/12, GW-Haus
FF Gera-Mitte: ELW1, HLF20, TLF3000
Person droht zu springen, Jenaer Straße, 07549 Gera
Einsatzstelle: Jenaer Straße, 07549 Gera
Einsatzdauer: 20:40 bis 21:15
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr nach Lusan.
Dort drohte ein Person zu springen, welche von der Polizei gesichert und dem Rettungsdienst übergeben wurde.
Für uns bestand kein Handlungsbedarf und wir konnten ins Gerätehaus zurückkehren.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst
BF Wache2: HLF20, DLK23/12, HRD
Brand Müll-Pressfahrzeug, Zoitzbergstraße 5, 07549 Gera
Einsatzstelle: Zoitzbergstraße 5, 07549 Gera
Einsatzdauer: 12:25 bis 13:40
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Gera-Mitte zu einem brennenden Müll-Pressfahrzeug.
Die Ladung wurde auf dem Übungsplatz in der Zoitzbergstraße abgeladen, auseinandergezogen und mit Wasser abgelöscht. Anschließend wurde der Müll noch mit einer Schaumschicht abgedeckt.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und stellten Atemschutzgeräteträger bereit, welche jedoch nicht eingesetzt wurden.
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF4000, ELW1
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW, GW-Haus
BF Wache2: HLF20
FF Gera-Mitte: HLF20
Gefahrstoff auf Wasser, An der Zwötzener Brücke, 07551 Gera
Einsatzstelle: An der Zwötzener Brücke, 07551 Gera
Einsatzdauer: 13:50 bis 14:45
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir, gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, der FF Gera-Mitte und dem FüKw der FF Gera-Aga, zu einem Gefahrstoffaustritt an der Weißen Elster.
Gemeldet wurde eine ölige Flüssigkeit, welche über ein Rohr im Bereich der Zwötzener Brücke in die Weiße Elster lief. Vor Ort bestätigte sich die Lage und es wurde sich entschieden, die Öffnung mittels Rohrdichtkissen zu schließen und die Flüssigkeit mit dafür vorgesehenem Flies aufzunehmen. Hierbei unterstützten wir die Kameraden der Wache2 beim Aufbau.
Auf der Suche nach nach der Ursache wurde eine größere Ölspur erkundet. Durch das Abtauen des Schnees gelangte dies in die Regenwasserleitung, welche in den Fluss mündet. Mit reichlich Ölbindemittel nahmen wir das Öl auf und konnten anschließend ins Gerätehaus zurückkehren.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats
Weitere Einsatzkräfte:
BF Wache1: ELW1, KdoW C-Dienst, GW-Logistik, MZB
BF Wache2: HLF20, DLK23/12, GW-Mess, GW-Umwelt
FF Gera-Mitte: HLF20
FF Gera-Aga: FüKW
Containerbrand, Otto-Rothe-Straße, 07549 Gera
Einsatzstelle: Otto-Rothe-Straße, 07549 Gera
Einsatzdauer: 03:02 bis 04:00
Einsatzart: Brand
Beschreibung:
Alarmiert wurden wir zu einem Containerbrand nach Lusan.
Ein Trupp ging unter umluftunabhängigen Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und löschte den Kleinbrand zügig ab.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20Kats